Skip to content

Blog von Markus Göstl

Berichte aus meinem Lebensalltag

Primary Menu

Blog von Markus Göstl

  • Home
  • Blogbeiträge
  • Videobeiträge
  • Warum ein Blog?
  • Bilddatenbank
  • Impressum
  • Allgemein

Wann wir uns wiedersehen, das weiß nur Gott allein.

23. 09. 2023 2748
  • Allgemein
  • Maschinenring

25-jähriges Dienstjubiläum

14. 09. 2023 2368
  • Fotografie

Vikariatstag der Erzdiözese Wien

09. 09. 2023 2806
  • Allgemein

Start der Gartengestaltung

26. 08. 2023 2506
  • Pfarre

Konzert der Don Kosaken

22. 08. 2023 1116
  • Fotografie

125 Jahre Feuerwehr Michelstetten

20. 08. 2023 1563
  • Allgemein

Projektstart rückt näher

19. 08. 2023 1584
  • Anno dazumal

Anno dazumal: Blitzeinschlag beschädigte Glockenanlage

19. 08. 2023 1414
  • Fotografie

Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

15. 08. 2023 1252
  • Allgemein

Es ist wieder “g’heirat” worden

12. 08. 2023 517
  • Allgemein

Zorro in Staatz

06. 08. 2023 1327
  • Pfarre

Workshop für nächsten Pfarrbrief

01. 08. 2023 1346
  • Maschinenring

“Kuhle” Jobs beim Maschinenring

27. 07. 2023 194
  • Bilddatenbank Spezial

Sonnenblumenfelder

25. 07. 2023 1212
  • Fotografie

Wenn in der Erntezeit die Nacht zum Tag wird

23. 07. 2023 2151

Fotografie

  • Fotografie

Vikariatstag der Erzdiözese Wien

09. 09. 2023 2806
  • Fotografie

125 Jahre Feuerwehr Michelstetten

20. 08. 2023 1563
  • Fotografie

Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

15. 08. 2023 1252
  • Fotografie

Wenn in der Erntezeit die Nacht zum Tag wird

23. 07. 2023 2151
  • Fotografie

Shooting Rundballen pressen

08. 07. 2023 1399
  • Fotografie

Wallfahrt der Pfarre Michelstetten

08. 07. 2023 1300
  • Fotografie

Gründungsfest Pfarrverband Kreuzenstein

10. 06. 2023 1569
  • Fotografie

Maiandacht bei der Franz von Assisi Kapelle

29. 05. 2023 1562
  • Fotografie

Tolle Teamleistung der Feuerwehr

22. 05. 2023 1647
  • Fotografie

Mein Foto am Cover der Kirchenzeitung

21. 05. 2023 1420

Meine Lesetipps

Anno dazumal: Wildprodukte als Botschafter der Landesausstellung
Anno dazumal: Wildprodukte als Botschafter der Landesausstellung
Kürbisernte
Kürbisernte
Glocke “Franz von Assisi” am Buschberg angekommen
Glocke “Franz von Assisi” am Buschberg angekommen
Herbststimmung bei der Franz von Assisi Kapelle
Herbststimmung bei der Franz von Assisi Kapelle

Allgemein

  • Allgemein

Wann wir uns wiedersehen, das weiß nur Gott allein.

23. 09. 2023 2748
  • Allgemein
  • Maschinenring

25-jähriges Dienstjubiläum

14. 09. 2023 2368
  • Allgemein

Start der Gartengestaltung

26. 08. 2023 2506
  • Allgemein

Projektstart rückt näher

19. 08. 2023 1584
  • Allgemein

Es ist wieder “g’heirat” worden

12. 08. 2023 517

Pfarre

  • Pfarre

Konzert der Don Kosaken

22. 08. 2023 1116
  • Pfarre

Workshop für nächsten Pfarrbrief

01. 08. 2023 1346
  • Pfarre

20 Jahre Webmaster der Pfarre

06. 07. 2023 1351
  • Pfarre

Fronleichnamsfest in Gnadendorf

08. 06. 2023 1548
  • Pfarre

Fronleichnamsfeste im Pfarrverband

04. 06. 2023 1234

Bilddatenbank Spezial

  • Bilddatenbank Spezial

Sonnenblumenfelder

25. 07. 2023 1212
  • Bilddatenbank Spezial

Saftige Marillen versüßen den Sommer!

15. 07. 2023 1513
  • Bilddatenbank Spezial

Marienmonat Mai

01. 05. 2023 3038
  • Bilddatenbank Spezial

Kreuzweg gehen

16. 03. 2023 2230
  • Bilddatenbank Spezial

Frühlingsboten

07. 03. 2023 1741
  • Bilddatenbank Spezial

Faschingskrapfen – hm, lecker

23. 01. 2023 866
  • Bilddatenbank Spezial

Landtagswahl 2023

20. 01. 2023 430
  • Bilddatenbank Spezial

Plakatmotive im Landtagswahlkampf

08. 01. 2023 503
  • Bilddatenbank Spezial

Feuerwerk – Jahreswechsel

28. 12. 2022 317
  • Bilddatenbank Spezial

Christbaumschmuck

21. 12. 2022 308
  • Bilddatenbank Spezial

Weihnachtskrippen

11. 12. 2022 370
  • Bilddatenbank Spezial

Brauchtum: Nikolaus

02. 12. 2022 351
  • Bilddatenbank Spezial

Brauchtum Adventkranz

20. 11. 2022 239
  • Bilddatenbank Spezial
  • Pfarre

Weihbischof Krätzl begeht 45-jähriges Bischofsjubiläum

14. 11. 2022 355
  • Bilddatenbank Spezial
  • Maschinenring

Zuckerrübenernte im Weinviertel

09. 11. 2022 351

Maschinenring

  • Allgemein
  • Maschinenring

25-jähriges Dienstjubiläum

14. 09. 2023 2368
  • Maschinenring

“Kuhle” Jobs beim Maschinenring

27. 07. 2023 194
  • Maschinenring

Kundenbetreuung am Feldtag

14. 06. 2023 1485
  • Maschinenring

Generalversammlung Maschinenring NÖ-Wien

12. 06. 2023 1140
  • Maschinenring

Einschulung auf die Lesemaschine

07. 06. 2023 1582

Anno dazumal

  • Anno dazumal

Anno dazumal: Blitzeinschlag beschädigte Glockenanlage

19. 08. 2023 1414
  • Anno dazumal

Anno dazumal: Miteinander glaubend unterwegs

23. 06. 2023 1415
  • Anno dazumal

Anno dazumal: Eröffnung Genol Tankstelle

02. 06. 2023 1773
  • Anno dazumal

Anno dazumal: Schnee am Ostersonntag 2013

31. 03. 2023 2915
  • Anno dazumal

Anno dazumal: Infoveranstaltung zur Landesausstellung

23. 02. 2023 1930

Folge mir auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youbtube
  • Tik Tok

Fotos online

Bilddatenbank

34714

Berichte online

Blog

312

Meine Videobeiträge

Maschinenring sammelt Handys für die Ö3 Wundertüte
Maschinenring sammelt Handys für die Ö3 Wundertüte
Zuckerrübenernte 2021
Zuckerrübenernte 2021

Meine Bilder auf Instagram

Danke Oma für prägende Zeit mit dir. Amoi sehn w Danke Oma für prägende Zeit mit dir. Amoi sehn wir uns wieder.
Einer von rund 500 Pfarrgemeinde- und Vermögenver Einer von rund 500 Pfarrgemeinde- und Vermögenverwaltungsräten beim Vikariatstag. #erzdiözesewien #pgrtag #pfarrgemeinderat
Die Vorhersagen waren nicht gut - gekommen ist dan Die Vorhersagen waren nicht gut - gekommen ist dann etwas Regen. Gewitterstimmung gestern Nacht in Gnadendorf. #gewitter #schwarzerhimmel #blitze #unwetterlage
Los geht's mit der Gartengestaltung vor unserem Ha Los geht's mit der Gartengestaltung vor unserem Haus. #gartengestaltung #garten #erdarbeiten #wurfsteine #gartenanlage #gartenbau #projekt #häuselbauer
Begleite mich heute beim Rasenmähen in unserem Ga Begleite mich heute beim Rasenmähen in unserem Garten. Auf geht's. #rasenmähen #gartenpflege #gartenarbeit #kurzvideo #garten #johndeere #maschinenring
Die Blasmusik gehört im Weinviertel einfach bei j Die Blasmusik gehört im Weinviertel einfach bei jedem Fest dazu. #blasmusik #weinviertel #musiker #musikkapelle #tradition #landleben
Es wurde gefeiert in Michelstetten. Der Sonntag be Es wurde gefeiert in Michelstetten. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse als Dank zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr. Dabei entstand dieses Bild. Das geschmückte Kreuz beim Spritzenwagen aus dem Gründungsjahr 1898. #feuerwehr #kirche #michelstetten #erzdiözesewien
Damit etwas Neues entstehen kann, muss etwas Altes Damit etwas Neues entstehen kann, muss etwas Altes weichen. In unserem Fall das Provisorium "Pflaster bei den Einfahrtstoren". #gartengestaltung #bauarbeiten #heimwerker
Heute Vormittag war ich in Föllim und besuchte de Heute Vormittag war ich in Föllim und besuchte den Gottesdienst und die Kräutersegnung. Bericht online in meinem Blog. #kräutersegnung🌿
Tolle Blumen gehören einfach zu einer Hochzeitsfe Tolle Blumen gehören einfach zu einer Hochzeitsfeier dazu. Heute fotografiert - dieser tolle Brautstrauß. #blumen #hochzeit #brautstrauß
Heutiges Tagesprogramm: Entspannen. #relaxtime Heutiges Tagesprogramm: Entspannen. #relaxtime
Heute das Motto von Holzer Massage befolgt: "Inves Heute das Motto von Holzer Massage befolgt: "Investiere in dein Wohlbefinden". #massage #wohlbefindenfürkörperundseele
Mehr Bilder anzeigen Folge mir auf Instagram

Meine Videos auf TikTok

Das hast du vielleicht verpasst

  • Allgemein

Wann wir uns wiedersehen, das weiß nur Gott allein.

23. 09. 2023 2748
  • Allgemein
  • Maschinenring

25-jähriges Dienstjubiläum

14. 09. 2023 2368
  • Fotografie

Vikariatstag der Erzdiözese Wien

09. 09. 2023 2806
  • Allgemein

Start der Gartengestaltung

26. 08. 2023 2506
  • Pfarre

Konzert der Don Kosaken

22. 08. 2023 1116
  • Allgemein
  • Anno dazumal
  • Bilddatenbank Spezial
  • Fotografie
  • Maschinenring
  • Pfarre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youbtube
  • Tik Tok
© 2023 - Bilddatenbank und Blog von Markus Göstl