Vor 10 Jahren erschien das neue Gotteslob
Großprojekt der deutschsprachigen Diözesen wurde am 1. Adventsonntag 2013 für die gottesdienstliche Praxis eingeführt. Vor...
Großprojekt der deutschsprachigen Diözesen wurde am 1. Adventsonntag 2013 für die gottesdienstliche Praxis eingeführt. Vor...
Zu Allerheiligen denken wir besonders an unsere Verstorbenen und besuchen ihre Grabstellen. Im Herzen sind...
Einfach herrlich anzusehen sind derzeit die gelb leuchtenden Sonnenblumenfelder. Im ganzen Weinviertel prägen sie die...
Einfach lecker die Marillen aus dem Weinviertel, egal in welcher Form auch immer. Sie schmecken...
Der Monat Mai wird auch als Marienmonat bezeichnet. Zahlreiche Maiandachten feiern die Gläubigen in den...
Wir gehen den Kreuzweg” – diese Worte kann man in der Fastenzeit an vielen Anschlagtafeln...
Einige sind schon da, die anderen werden bald kommen – die Rede ist von den...
Nicht nur in der Faschingszeit, sondern auch so schmecken sie lecker: gemeint sind die Faschingskrapfen....
Am Sonntag, den 29. Jänner 2023 findet die Landtagswahl 2023 in Niederösterreich statt. Im ganzen...
Am Sonntag, den 29. Jänner 2023 findet die Landtagswahl 2023 in Niederösterreich statt. Zahlreiche Plakatmotive...
Bald sind wieder 365 Tage um, der Jahreswechsel steht vor der Türe und es werden...
Jede Familie hat zu Weihnachten ihre ganz einigen Traditionen: vom Ablauf des Tages bis hin...
Schon jetzt sind einige auf Adventmärkten zu sehen – am 24. Dezember findet man Weihnachtskrippen...
6. Dezember – Gedenktag des Heiligen Nikolaus. Der Nikolaus bringt allen Geschenke. Oder etwa nur...
Mehr als ein bloßes Stück Dekoration ist der Adventkranz. Mit dem Entzünden seiner vier Kerzen...
Am 20. November 1977 wurde Krätzl – gemeinsam mit Florian Kuntner – im Wiener Stephansdom...
Ob ein-, zwei- oder sechsreihig, die Zuckerrübenernte ist im Weinviertel voll im Gang. Zum Herbst...
Gerade in den Tagen rund um Allerheiligen zünden viele Leute Gedenkkerzen in Kirchen und am...
Bunte Farben prägen die Landschaft – der Herbst hat Einzug genommen und die Natur färbt...
Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben im Weinviertel wird derzeit der Maisdrusch durchgeführt. Die Körnermaisernte ist derzeit...
Die maschinelle Ernte mittels Traubenvollernter ist nicht mehr aus den Weingärten des Weinviertels wegzudenken. Immer...
Leuchtend orange liegen sie derzeit noch auf den Feldern, die Ernte der Kürbisse ist aber...
Im September und Oktober findet in den Pfarrgemeinden das Erntedankfest statt. Ein wichtiges Fest im...
Der Anbau von Zwiebeln in der Region „Land um Laa“ kann gesichert bis in die...
Feuer und Flamme – Symbolfotos Feuer ist ein sehr zerstörendes Element, aber auch ein wichtiger...
Die Vielfalt ist groß: es gibt kleine, große, Quader- bzw. Rundballen Zuerst kommt der Mähdrescher...
In meiner Bilddatenbank findest Du viele Fotos vom Getreidedrusch. Mähdrescher unterschiedlicher Marken bei der Ernte...